Neuigkeiten aus der BLP-Welt
Hier finden Sie Meldungen aus unserem Unternehmen. Bei Medienanfragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur:
CCAW GmbH
Dr. Cathrin Christoph
Telefon: 0177 3453142
bruhn@ccaw-pr.de
Hier finden Sie Meldungen aus unserem Unternehmen. Bei Medienanfragen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur:
CCAW GmbH
Dr. Cathrin Christoph
Telefon: 0177 3453142
bruhn@ccaw-pr.de
BU: Freuen sich über den Umwelt- und Sozialpreis für den Zuhör-Kiosk in der Marktplatz Galerie Hamburg: Ruth Jacoby, Initiatorin des Zuhör-Kiosks, sowie Dennis Hartung-Mallon, Centermanager und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH (v. l. n. r.)
Quelle: Bruhn Living Places Management GmbH
Hamburg, 17.06.2025. Mitten im geschäftlichen Trubel der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld gibt es einen Ort der besonderen Art: den Zuhör-Kiosk. Wer hier Platz nimmt, trifft auf Ehrenamtliche, die sich für jeden Besucher Zeit nehmen – für Gespräche, für Sorgen, für Alltagsgeschichten. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne der Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek den Zuhör-Kiosk jetzt mit dem Umwelt- und Sozialpreis 2024 ausgezeichnet.
Der Zuhör-Kiosk ist seit 2023 eine feste Anlaufstelle im Stadtteil. In einem Pavillon im Untergeschoss der Marktplatz Galerie bieten Ehrenamtliche an sechs Tagen pro Woche offene Gesprächszeiten an – kostenlos und vertraulich.
Möglich ist das Engagement auch dank der Unterstützung der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn. Sie ist Eigentümerin der Marktplatz Galerie und stellt die Fläche für den Zuhör-Kiosk kostenfrei zur Verfügung. „Wir sehen es als Teil unserer sozialen Verantwortung, solche Orte der Begegnung im Quartier zu ermöglichen“, sagt Dennis Hartung-Mallon, Centermanager und Prokurist der Bruhn Living Places Management GmbH, die das Center im Auftrag der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn betreibt. „In unserer Gesellschaft sind viele Menschen von Einsamkeit betroffen – gerade in einer Großstadt wie Hamburg. Für sie ist der Zuhör-Kiosk ein wertvolles Angebot. Wir freuen uns sehr über diese verdiente Auszeichnung und gratulieren dem engagierten Team des Zuhör-Kiosks von Herzen.“
Das Projekt wird von einem rund 40-köpfigen, ehrenamtlichen Team getragen. Die Themen, die die Besucherinnen und Besucher mitbringen, sind so vielfältig wie das Leben selbst: von Einsamkeit über familiäre Sorgen bis zu kleinen und großen Alltagsfragen. Weitere Informationen unter: www.zuhoer-kiosk-bramfeld.de
Über die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn:
Die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn ist als Projektentwickler, Bestandshalter, Verwalter und Asset Manager von Wohn- und Gewerbeimmobilien überwiegend am Standort Hamburg tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf gemischt genutzten Immobilien und Quartieren. Zum Bestand der Unternehmensgruppe zählen aktuell rund 1.500 Wohnungen und etwa 80.000 Quadratmeter Gewerbefläche. Innerhalb der Gruppe ist die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) für das Management von gemischt genutzten Quartieren und Einzelhandelsobjekten zuständig. (www.bruhn.de)
Hamburg, 13.03.2025. Zwei innovative Moos-Stelen kühlen und reinigen ab sofort die Luft in der Marktplatz Galerie in Hamburg-Bramfeld, während sie gleichzeitig digitale Informationen bereitstellen. Möglich wird das durch die vertikalen Module der Green City Solutions GmbH.
Ein „CityBreeze“ mit einer aktiven Mooswand von rund zwei Quadratmetern Fläche auf der einen Seite und einem großformatigen Screen auf der anderen begrüßt die Besucherinnen und Besucher direkt am Eingang der Marktplatz Galerie. Im Basement sorgt ein weiterer „CityBreeze“, der in ein Sitzmöbel integriert ist, für frische Luft und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität. Entwickelt hat sie die Green City Solutions GmbH. Das Prinzip: Lebende Moose filtern die Umgebungsluft und befreien sie von Fein- und Ultrafeinstaub. Gleichzeitig sorgt die Verdunstung für eine angenehme Kühlung. Die natürlichen Eigenschaften der Moose sorgen in der Kombination mit digitaler Präsentationstechnologie für eine – im wahrsten Sinne des Wortes – frische Brise: Während eines zehn Sekunden-Werbespots können über 4.000 Liter feinstaubbelastete Luft je „CityBreeze“ gereinigt werden.
Pressemitteilung PDFFotonachweis © Fotografie Zabel Protected link
Norderstedt, 09.12.2024. Das beeindruckende Wandgemälde „Mittagsstunde“, das die Wandfläche des Wohngebäudes oberhalb des Parkdecks im Schmuggelstieg Center (Eingang REWE) schmückt, hat eine wichtige Ergänzung erhalten: Ein neues Schild informiert Passant*innen über die Hintergründe des Projekts „Walls of Vision“. Aus diesem Anlass kamen nun erneut die wichtigsten Unterstützer des Projekts vor Ort zusammen, um die damit verbundene Bedeutung für den Schmuggelstieg zu unterstreichen.
Dennis Hartung-Mallon (Bruhn Living Places Management GmbH), Künstlerin Sonja Lampen und Carsten Krohn (Norderstedt Marketing e.V.) versammelten sich vor dem Wandbild, um die Entwicklung des Projekts zu würdigen und die Aufmerksamkeit auf die verbindende Kraft von Kunst im öffentlichen Raum zu lenken. „Es ist etwas Besonderes, dass wir an diesem Ort nicht nur Kunst sichtbar gemacht haben, sondern jetzt mit dem Schild auch ihre Geschichte und die Vision dahinter teilen können“, sagte Carsten Krohn.
Das Schild enthält Informationen über die Bedeutung der Neuinterpretation des historischen Gemäldes und die Verbindung von Kunst und öffentlichem Raum. Es trägt dazu bei, den kulturellen Mehrwert des Schmuggelstiegs als lebendigen Stadtteil hervorzuheben.
Ein Beitrag zur kulturellen Identität
„Walls of Vision“ bleibt ein Paradebeispiel dafür, wie Kunst den öffentlichen Raum bereichern kann. Das angebrachte Schild unterstreicht dauerhaft, dass es sich nicht nur um ein ästhetisches Element handelt, sondern um ein Projekt, das Geschichte und Moderne miteinander verbindet. Es macht deutlich, dass Kunst im urbanen Raum nicht nur schmückt, sondern auch inspiriert und informiert.
Hamburg. 03.12.2024. Einen Wunschbaum für Kinder gibt es in der Marktplatz Galerie in Bramfeld in diesem Jahr schon zum zehnten Mal. Neu ist hingegen der Wunschbaum für ältere Menschen. Diesen realisiert die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP), die das Shoppingcenter betreibt, gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst.
100 Wunschzettel haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Malteserstifts „St. Elisabeth“ in Farmsen ausgefüllt. Diese hängen nun an einem festlich geschmückten Baum im Obergeschoss der Marktplatz Galerie an der Bramfelder Chaussee 230. Wer einen dieser Wünsche erfüllen möchte, nimmt sich einen Zettel vom Baum, besorgt das entsprechende Geschenk und gibt es beim Centermanagement der Marktplatz Galerie ab.
Seit Ruth Jacoby den Zuhörkiosk in der Marktplatz Galerie in Bramfeld im Sommer 2023 eröffnete, hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Menschen aller Altersgruppen kommen hier zusammen, um über ihre Sorgen und Probleme zu sprechen oder einfach nur einen angenehmen Austausch zu genießen.
Das Angebot ist kostenfrei. Die Zahl der Ehrenamtlichen wächst stetig: Inzwischen sind es 35 Personen im Alter von 23 bis 80 Jahren, die sich hier an fünf Tagen der Woche engagieren. Am 27.07.2024 war das dem „Hamburg Journal“ im NDR einen Beitrag wert.
Hamburg, 14.06.2024. An der Ecke von Eimsbütteler Chaussee und Doormannsweg in Hamburg-Eimsbüttel prangt seit dem 13.06.2024 ein Wandgemälde von 15 mal 23 Metern Größe. Das Bild ist Teil des Projekts „11 Walls, 11 Goals“ von Viva con Agua ARTS. Die Häuserfassade stellt die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn zur Verfügung
Hamburg. 17.05.2024. Heute feierte die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn Richtfest für das Projekt „Luisenquartier“ in Hamburg-Hamm. Bruhn baut hier 208 Wohnungen für alle Einkommensgruppen, eine Kita sowie gemeinsam mit dem Joint- Venture-Partner HASPA PeB rund 8.000 Quadratmeter für ein Serviced-Apartment-Hotel und Flächen für Kleingewerbe. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 95 Millionen Euro.
Hamburg. 15.04.2024. Die BIKE Market GmbH mietet im Gebäude „Bergspitze“ in Hamburg-Altona eine über 1.200 Quadratmeter große Fläche an, vermittelt von der Bruhn Living Places Management GmbH (BLP). Im Sommer 2024 eröffnet die BIKE Market GmbH hier den ersten Cube Store in Hamburg und damit ihren insgesamt vierten Cube Store in Norddeutschland, ein für die Fahrradbranche einzigartiges Store-Konzept der deutschen Fahrradmarke „Cube“.
Pressemitteilung PDFHamburg. 26.02.2024. Seit 1998 war die BCM Center Management GmbH innerhalb der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn für das Management von Shoppingcentern und gemischt genutzten Quartieren zuständig. Jetzt hat sich das Unternehmen umbenannt: Als Bruhn Living Places GmbH wird es künftig noch stärker die Entwicklung lebendiger Quartiere in den Mittelpunkt rücken.
Pressemitteilung PDFHamburg. 24.01.2024. Rund 1.000 Gesundheitskioske soll es langfristig in Deutschland geben. Das sieht der aktuelle Referentenentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) vor. In der „Marktplatz Galerie“ in Hamburg-Bramfeld eröffnete am 22.01.2024 der erste Gesundheitskiosk der Stadt in einem Shoppingcenter. Vermieter ist die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn, die die Bruhn Living Places Management GmbH (BLP) mit dem umfassenden Management des Centers beauftragt hat.
Pressemitteilung PDF29.09.2023. Wie entwickeln sich der Einzelhandel und die Einkaufszentren in Deutschland? Welche Konzepte sind gefragt? Was kaufen die Menschen online? Was brauchen sie weiterhin vor Ort? Darüber spricht Kay Brahmst, Geschäftsführer der Bruhn Living Places Managment GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn, im Interview mit „Hamburg 1“.
Interview mit „Hamburg 1“Hamburg. 16.11.2022. In Hamburg-Pöseldorf ist das Pöseldorf Center eine Institution. Am 24.11.2022 feiert die Shopping-Passage ihr 50-jähriges Bestehen. Gebaut hat sie die Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn, die bis heute Eigentümerin und Betreiberin des Centers ist. In der Jubiläumswoche erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stilvolles Unterhaltungsprogramm.
Pressemitteilung PDFHamburg/Berlin, 07.07.2022. Die GBI Unternehmensgruppe mietet in Hamburg-Hamm 7.000 Quadratmeter von der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn und der HASPA Projektentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH (HASPA PeB) für ein Beherbergungsangebot nach dem „SMARTments business“-Konzept. Die Baugenehmigung für das Projekt wurde im Juni 2022 erteilt….
Pressemitteilung PDFUnsere Vorgängerorganisation, die BCM Center Management GmbH, wurde im Jahr 2021 hinsichtlich Kompetenz und Leistungsstärke beim Betreiben von Einkaufszentren (Vermietung, Management, Marketing etc.) im Rahmen des Shoppingcenter Performance Report Deutschland von den befragten Mietern auf den 1. Platz gewählt.
Vollansicht Award of ExcellenceUnsere Vorgängerorganisation, die BCM Center Management GmbH, wurde im Jahr 2021 im Rahmen des Shoppingcenter Performance Report Deutschland hinsichtlich der Bewältigung der besonderen Herausforderungen während der Corona-Pandemie von den befragten Mietern als bester Betreiber auf den 1. Platz gewählt.
Vollansicht Award of Excellence